BÜCHER
"Philosophie für alle, die noch etwas vorhaben" (berlin Verlag 2005) ist eine populäre Einführung in die zeitgenössische Philosophie, ausgezeichnet mit dem Mindelheimer Philosophiepreis INFO
"Lob des Tores - 40 Flanken in Fussballphilosophie" (berlin Verlag 2006) ist eine Essaysammlung rund um das Thema Fußball und Philosophie INFO
"This is not America - Philosophen sprechen über die Lage des Landes" (Matthes & Seitz 2008) ist eine Interviewsammlung mit führenden US-amerikanischen Philosophen zur Idee Amerikas INFO
"Kleine Menschen, grosse Fragen - 20 philosophische Geschichten für die Erwachsenen von morgen - und heute" (berlin Verlag 2009) ist ein Philosophiebuch für die ganze Familie INFO
"Das Werden des Menschen im Wort" (Chronos 2009) ist eine wissenschaftliche Studie zur Philosophie des russischen Literaturwissenschaftlers Michail M. Bachtin INFO
"Finnen von Sinnen. Von einem, der auszog, eine finnische Frau zu heiraten" (Blanvalet 2012) bietet einen persönlichen und unvergesslichen Einblick in die finnische Kultur und Lebensweise INFO
"Ich glaub, ich werd zum Elch. Von einem, der mit seinen Kindern in die Ferne zog" (Blanvalet 2014) erzählt mit einem zwinkernden Auge davon, was einen Finnen vom Kanadier unterscheidet und wie es sich in Toronto als Familienvater leben lässt INFO
"Der Tatort und die Philosophie. Schlauer werden mit der beliebtesten Fernsehserie" (Tropen 2014) ist ein Essayband, in dem deutsche Intellektuelle einfallsreich und zugänglich über die philosophischen Dimensionen der Kult-Serie nachdenken INFO